Spanisch wird von ungefähr 440 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Zählen wir alle Zweitsprachler dazu, beläuft sich die Sprecherzahl sogar auf fast 600 Millionen. Damit ist Spanisch auf dem vierten Platz der weltweit meistgesprochenen Sprachen (nach Englisch, Mandarin und Hindi).
Wie auch Italienisch und Französisch, hat sich Spanisch aus dem gesprochenen Latein (Vulgärlatein) entwickelt. Während der Ausbreitung des islamischen Herrschaftsbereichs hatte die arabische Sprache großen Einfluss auf die Entwicklung der heutigen spanischen Sprache.
Wieso ist Spanisch wichtig? Als viertgrößte Weltsprache ist Spanisch nicht nur im Urlaub sondern auch in der Geschäftswelt von großem Vorteil. Gute Spanischkenntnisse werden heutzutage von jedem Arbeitgeber gern gesehen.
Du hättest gerne zusätzliche Unterstützung in Spanisch? Dann buche doch noch heute deine Nachhilfestunde.