Latein war Amtssprache des Römischen Reichs und bis in die Neuzeit die führende Sprache der Wissenschaft, Literatur, Politik und Kirche. Benannt wurde es nach einem Volk im antiken Latium (heute Bestandteil von Lazio), zu dessen Zentrum sich Rom entwickelte.
Mit dem Aufstieg des Römischen Reiches hat sich die lateinische Sprache in Europa ausgebreitet. So haben sich dann über die Jahrtausende die verschiedenen romanischen Sprachen entwickelt.
Verglichen mit Englisch, Französisch oder Spanisch ist Latein sehr viel komplexer. Viele Schüler suchen sich deshalb Hilfe bei der Übersetzung von Texten oder dem Lernen der Grammatik.
Suchst auch du Unterstützung von echten Lateinprofis? Dann buche noch heute deine Nachhilfestunde.