Die Informatik beschäftigt sich mit der Darstellung, Speicherung, Verarbeitung sowie Übertragung von Informationen. Kurz gesagt: Mit allem wozu ein Computer heutzutage in der Lage ist.
Die ersten Anfänge liegen in der Mathematik begründet. Das binäre Zahlensystem beschränkt sich ausschließlich auf zwei Werte: 0 und 1. Dies bildet die Grundlage der heute bekannten Rechensysteme. Später entwickelt der Mathematiker Alan Turing mit seiner Turingmaschine einen Vorläufer des modernen Computer. Dieses Gerät hat maßgeblich zur Beendigung des 2. Weltkriegs beigetragen. Seine Entdeckung ist für die Theoretische Informatik noch immer von größter Bedeutung.
Und was hab ich davon? Ganz schön viel! Denn mit einem guten IT-Kenntnissen findest du heute in nahezu jedem Bereich einen Job. Noch dazu gehören Informatiker oft zu den Spitzenverdienern.
Du benötigst Unterstützung in Informatik? Bei uns bist du richtig. Lass dir von unseren Experten weiterhelfen.
Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim lernen.