Nach heutiger Erkenntnis haben schon die antiken Griechen die Bedeutung geographischen Wissens erkannt. Die erste Karte der Welt entstand wohl um 550 v. Chr. Alexander der Große öffnete den Blick bis weit nach Asien hinein. Es entstanden Beschreibungen von Straßen und Verzeichnisse der Stationen auf Reisen, sowie Reisehandbücher für Seefahrer und Kaufleute.
Und wozu brauch ich das jetzt bitte? Natürlich hast du heutzutage jederzeit Zugriff auf Google Maps. Nichtsdestotrotz gehört ein solides geographisches Wissen zur Allgemeinbildung. Die moderne Geographie sucht ihre Themen außerdem im Zusammenhang mit Städtebau, Entwicklung des ländlichen Raumes, Raumplanung oder dem Umweltschutz.
Interesse geweckt? Dann lass dich von unseren Experten beim Lernen unterstützen.
Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg dabei.