Biologie wurde früher auch als Lebenskunde bezeichnet. Sie ist die Wissenschaft der Lebewesen und befasst sich z.B. mit deren Entwicklung und Bauplan. Die Biologie kann in mehrere unterschiedliche Teilgebieten unterteilt werden. Dazu gehören unter anderem Genetik, Botanik oder Zoologie.
Wozu ist das wichtig? Mit Hilfe der Biologie können Krankheiten untersucht werden. In der Landwirtschaft ermöglicht sie uns, Pflanzen unempfindlicher gegen Trockenheit oder Schädlinge zu machen. Nicht zu vergessen: KÄSE! Das Lab zur Herstellung von Käse wird heute nicht mehr umständlich aus einem Kalbsmagen gewonnen, sondern aus einem Mikroorganismus erzeugt.
Das Interesse wurde geweckt, du benötigst aber noch etwas Unterstützung beim Lernen? Unsere Experten sind für dich da. Buche noch heute deine Nachhilfestunde.